Thema

Motto der evangelischen Kirchen in Niedersachsen zum Reformationstag 2025


Aktuelles

15 Jahre Gemeinsames Pastoralkolleg: EKvW, EKiR, Lippische Landeskirche und Evangelisch-reformierte Kirche feierten gemeinsam

weitere Nachrichten finden Sie hier.


Thema: 80 Jahre Kriegsende

Neues "reformiert" erinnert an das Jahr 1945 - mit einem Zeitzeugeninterview mit dem Maler Bodo Olthoff und Bildern von ihm sowie mit Berichten und Briefen aus dieser Zeit.

hier online weiterlesen...


Neue Podcast-Folge online

mit den beiden Pastorinnen Miriam Richter und Barbara Schenck. Sie fragen sich: Sind wir eigentlich mutig? Im Gespräch entdecken sie, wie vielgestaltig Mut sein kann, mal spektakulär, mal unscheinbar.

online hier oder bei Spotify oder bei YouTube oder AmazonMusic


Evangelisch-reformierte Kirche

Die Evangelisch-reformierte Kirche ist eine der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zu ihr gehören 136 Gemeinden mit etwa 151.000 Gemeindegliedern. Die Gemeinden, die sich über das ganze Bundesgebiet verteilen, sind in neun Synodalverbände gegliedert; vornehmlich in Ostfriesland, dem Emsland, in der Grafschaft Bentheim sowie im östlichen Niedersachen und in Bayern.

Wir verstehen uns als evangelische Gemeindekirche mit presbyterial-synodaler Struktur. Das heißt: Die Leitung liegt auf allen Ebenen bei gewählten Mitgliedern. Tradition und Selbstverständnis der reformierten (d. h. erneuerten) Kirche gehen zurück auf die Reformation Ulrich Zwinglis, den Reformator Zürichs, und Johannes Calvins, den Reformator Genfs.

Das Schepken Christi bildet das Siegel und das Logo.


weitere Veranstaltungsberichte lesen Sie hier.


Frieden für die Ukraine


Zur Themenseite