Thema

Plakat zum Kirchentagsprogramm in der Reformierten Kirche in Hannover; Motto: Mut zu Waterloo

Treffpunkt für Reformierte, Oldenburger und Bremer beim Kirchentag in und um die evangelisch-reformierte Kirche in der Lavesallee in Hannover


Aktuelles

Kirchenpräsidentin gratuliert bei 14. Emder Tagung - Thema: Nationalismus und Calvinismus: Einblicke in ideologieanfällige Konstellationen

Lippischer Landessuperintendent Dietmar Arends berichtet aus reformierter Gemeinde in der Ukraine

NDR-Radiogottesdienst am 2. März aus der Evangelisch-reformierten Kirche Lübeck

weitere Nachrichten finden Sie hier.


Evangelisch-reformierte Kirche

Die Evangelisch-reformierte Kirche ist eine der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zu ihr gehören 136 Gemeinden mit etwa 155.000 Gemeindegliedern. Die Gemeinden, die sich über das ganze Bundesgebiet verteilen, sind in neun Synodalverbände gegliedert; vornehmlich in Ostfriesland, dem Emsland, in der Grafschaft Bentheim sowie im östlichen Niedersachen und in Bayern.

Wir verstehen uns als evangelische Gemeindekirche mit presbyterial-synodaler Struktur. Das heißt: Die Leitung liegt auf allen Ebenen bei gewählten Mitgliedern. Tradition und Selbstverständnis der reformierten (d. h. erneuerten) Kirche gehen zurück auf die Reformation Ulrich Zwinglis, den Reformator Zürichs, und Johannes Calvins, den Reformator Genfs.

Das Schepken Christi bildet das Siegel und das Logo.


Hi, wir sind die Zukunft der Kirche

Zeitschrift "reformiert" über 14 junge Menschen in unserer Gesamtsynode

Online weiterlesen!


Rückblick

Wechsel bei Stufen des Lebens im Nordwesten

weitere Veranstaltungsberichte lesen Sie hier.


Frieden für die Ukraine


Zur Themenseite