Navigation überspringen
  • Information
    • Gesamtsynode
      • Herbstsynode 2023
    • Landeskirchenamt
      • Kirchenpräsidentin
      • Vizepräsident
      • Pressestelle
      • Wer macht was?
    • Presbyterial-synodale Ordnung
      • Kirchenverfassung
      • Gemeinde
      • Synodalverbände
      • Gesamtsynode
    • Kircheneintritt
    • Information in English
    • Offene Kirchen
    • Theologie studieren
    • Fortbildungen
      • Netzwerk Social Media
    • Hilfe bei Missbrauch
    • Materialversand
    • Publikationen
      • Reformiert
      • Gesetz- und Verordnungsblatt
      • Kirchenrecht online
    • Kirchengeschichte
      • Anfänge
        • Huldreich Zwingli
        • Johannes Calvin
      • Geschichte
        • Gründung
        • Entwicklung
        • Zeit 1933-1945
        • Loccumer Vertrag
      • Regionen
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Niedergrafschaft Lingen
        • Bereich der Unterweser
        • Plesse-Gemeinden
        • Hugenotten-Gemeinden
        • Ev.-ref. Kirche in Bayern
      • Literaturhinweise
    • Tagungsstätten
    • Innovationsfonds
    • Linkliste
  • Arbeitsfelder
    • Diakonie
      • Diakonisches Werk
      • Pastor für Diakonie
    • Ev. Erwachsenenbildung
    • Frauenarbeit
      • Newsletter
      • Neues aus der Frauenarbeit
      • Struktur der Frauenarbeit
      • Weltgebetstag
      • Ausschuss für Frauenarbeit
      • Frauen-AGs
        • Synodalverband Nördliches Ostfriesland
        • Synodalverband Südliches Ostfriesland
        • Synodalverband Rheiderland
        • Synodalverband Grafschaft Bentheim
        • Synodalverband Emsland/Osnabrück
        • Synodalverband VIII
        • Synodalverband Plesse
        • Synodalverband X
      • Pastorin für Frauenarbeit
      • Pfarrfrauen
        • Aktuelles
        • Chronik
    • Impulsprozess
      • Auswertungen
      • Reaktionen
    • Jugendarbeit
      • KonfiCamp 2024
      • Jugendarbeit in den Gemeinden
      • Jugendarbeit in den Synodalverbänden
      • Jugendarbeit in der Gesamtkirche
      • Landesjugendpastor
      • KonfiCamp2019
    • Kirche mit Kindern
    • Kirchenmusik
      • Bläserarbeit
        • Sein Lob wird euch entflammen
      • Chorarbeit
      • Orgelmusik
        • Orgellandschaft Ostfriesland
    • Kirche und Israel
      • Ausschuss für das christlich-jüdische Gespräch
      • Links
    • Klimaschutzmanagement
    • Ökumene
      • Neues aus der Ökumene
      • Pastor für Ökumene
      • Faire Gemeinde
      • Südafrika
        • 30 Jahre Belhar
        • Partnerschaften
        • Kirche und Apartheid
        • Erinnerung an Christiaan Beyers Naudé
        • Lavender Hill
      • Internationale Jugendbegegnung
        • Internationale Jugendbegegnung CAP 2014
        • Internationale Jugendbegegnung CAP 2012
      • Ghana / Togo
      • Indonesien
      • Globalisierungsprojekt
      • Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
        • Generalversammlung Grand Rapids
      • Weltwärts
      • Material
  • Aktuelles
    • Aktuelles von der Gesamtsynode
    • Termine
    • Veranstaltungsberichte
    • Freie Pfarrstellen
    • Andere Stellenangebote
    • Fortbildungen
    • Aktuelles aus "reformiert"
    • Pressestelle
    • Newsletter
  • Glaubensinfo
    • Kircheneintritt
      • Fragen zum Kircheneintritt
      • Zwölf gute Gründe in der Kirche zu sein
      • Kirchenübertritt
    • Taufe
      • Tauffrisch-Kampagne
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • #meinbibelvers
    • Kurse zum Glauben
      • Kursübersicht
      • Kurse zum Glauben - Hintergrund
    • Kirchliche Feiertage
      • Karfreitag
      • Ostern
      • Himmelfahrt
      • Pfingsten
      • Trinitatis
      • Erntedank
      • Reformationsfest
      • Volkstrauertag
      • Ewigkeitssonntag
      • Buß- und Bettag
      • Advent
      • Weihnachten
    • Bekenntnisse
    • Reformierte Liturgie
    • Emder Synode 1571
    • Gebete/Predigten
  • Gemeinden
    • Synodalverbände
  • Reformiert.de
  • Menu
 
Theologische Grundlegung - Evangelisch-reformierte Kirche
 
  • Startseite
  • Arbeitsfelder >
  • Ökumene >
  • Globalisierungsprojekt >
  • Theologische Grundlegung >
   

Theologische Grundlegung

Titel Autor
Kann es einen ethischen status confessionis geben? Alfred Rauhaus
Wirtschafts- und Sozialethik bei Johannes Calvin
Matthias Freudenberg
Imperium - ein theologischer Begriff?
Georg Plasger
Aspekte einer ökumenischen Diskussion zum Thema Imperium
Martina Wasserloos-Strunk

 

 

 

 

 

Links zum Thema:

Das „Bekenntnis von Accra" des Reformierten Weltbunds

„Die wirtschaftliche Globalisierung verwandeln", in: Dokumente der Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds von 2003

Europäische Kirchen leben ihren Glauben im Kontext der Globalisierung, 2005

Der AGAPE-Aufruf des Ökumenischen Rats der Kirchen

Wirtschaften für das Leben. Stellungnahme zur wirtschaftlichen Globalisierung und ihre Herausforderungen für die Kirchen, Landessynode der Ev. Kirche im Rheinland, Januar 2008

„... damit die Globalisierung dem Leben dient", Ev.-luth. Landeskirche Mecklenburgs

Logo

Globalisierungsprojekt

Globus

 

Abschlussdokumente: "Gemeinsam für eine andere Welt

  • "Gemeinsam für eine andere Welt"
    - die Erklärung als Download
  • Komplettes Abschlussdokument:
    Gemeinsame Erklärung
    und 12 Themenpapiere
  • Rede von Pastor Ahlerich Ostendorp
  • Gemeinsame Erklärung und Thesenpapier: Ausgabe in englischer Sprache

 

  • Grundlagenpapier: Was ist Globalisierung

 

Themenpapiere und Links

  • Theologische Grundlegung
  • Gerechtigkeit
  • Frieden
  • Schöpfung
  • Material für Gemeinde
    und Schule

Schnelleinstieg

  • Gesamtsynode
  • Landeskirchenamt
  • Kircheneintritt
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Materialversand
  • Pressestelle
  • Gemeinden
  • Diakonie
  • Kontakt
  • Freie Pfarrstellen
  • #meinbibelvers
  • Andere Stellenangebote

Termine

04.12. – 07.12.2023
Diakonie-Rüstzeit
07.12. – 10.12.2023
Diakonie-Rüstzeit
13.12.2023
Five o'Clock Tea - Digitale Teestunde
26.01. – 28.01.2024
Study the Spirit -Informationstage für kirchliche Berufe
17.02.2024
Frauenfrühstück
03.05. – 05.05.2024
Deutscher Evangelischer Posaunentag Hamburg 2024
Weitere Termine...
  • Facebook
  • Instagram

Im Blickpunkt

© 2023 Evangelisch-reformierte Kirche | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Sitemap