Zeitplan für Kirchenpräsidentenwahl steht

Das Moderamen der Gesamtsynode hat jetzt einen Terminplan für die Wahl eines neuen Kirchenpräsidenten oder einer neuen Kirchenpräsidentin festgelegt. Amtsinhaber Jann Schmidt tritt im Oktober des kommenden Jahres verfassungsgemäß mit Erreichen des 65. Lebensjahres in den Ruhestand.
Die Wahl soll am 21. Juni 2013 im Rahmen einer Sondersynode in der Emder Johannes a Lasco Bibliothek stattfinden. Damit steht jetzt fest, dass die neu zusammengesetzte Gesamtsynode nach ihrer konstituierenden Sitzung im Mai über die Nachfolge von Jann Schmidt entscheiden wird.
Zur Zeit ist das Moderamen damit beschäftigt, ein Stellenprofil zu erstellen. Es wird im Anschluss daran auf mögliche Kandidatinnen und Kandidaten innerhalb und außerhalb der Evangelisch-reformierten Kirche zugehen. Es gilt weiterhin, dass die Stelle nicht öffentlich ausgeschrieben wird.
Nach der Geschäftsordnung der Gesamtsynode werden alle Synodenmitglieder bis sechs Wochen vor der Wahlsynode über die Kandidatinnen und Kandidaten des Moderamens informiert, die Synodalen haben anschließend zwei Wochen lang die Möglichkeit, diese Liste zu ergänzen. Vier Wochen vor dem Wahltermin wird die Liste geschlossen. Die Kirchenverfassung regelt, dass Theologinnen und Theologen das Amt des Kirchenpräsidenten oder der Kirchenpräsidentin übernehmen können, wenn sie die kirchengesetzlich vorgeschriebene Ausbildung für das Amt des Pfarrers oder der Pfarrerin und die erfolgreiche Ablegung einer ersten und zweiten theologischen Prüfung nachweisen können und ordiniert sind.
19. Dezember 2012
Ulf Preuß, Pressesprecher