Mitglieder für Aufarbeitungskommission gesucht

Für die Mitarbeit in der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) Niedersachsen-Bremen suchen die evangelischen Kirchen und die Diakonie in Niedersachsen und Bremen interessierte Menschen. In der neunköpfigen Kommission sollen drei Personen aus dem Bereich von Kirche und Diakonie sein, drei Personen aus dem Kreis von sexualisierter Gewalt betroffener sowie drei Fachleute aus Wissenschaft, Fachpraxis, Justiz oder öffentlicher Verwaltung.
Für die Auswahl der drei Kommissionsmitglieder aus Landeskirchen und Diakonie gibt es einen offenen Prozess: Bis zum 31. August 2024 bitten die Landeskirchen und Diakonie Interessierte für eine Mitarbeit, sich zu melden. Die Geschäftsführerin der URAK, Ute Dorczok, steht für Fragen im Vorfeld zur Verfügung und nimmt die Bewerbungen entgegen.
Ute Dorczok, Leitung der Geschäftsstelle
Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission
Ebhardtstraße 3 a, 30159 Hannover
Tel: 0511 3604 312
Mobil: 0151-555 72413
E-Mail: ute.dorczok@regionale-aufarbeitungskommission.de
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem pdf
29. Juli 2024
Ulf Preuß, Pressesprecher