Jakobus Baumann scheidet aus EKD-Synode aus
Jakobus Baumann, ehemaliger stellvertretender Präses der Gesamtsynode, hat sein Amt als Mitglied der EKD-Synode abgegeben. Der 78-Jähige war seit 2015 für die Evangelisch-reformierte Kirche im höchsten Organ der Evangelischen Kirche in Deutschland tätig. Baumann hatte seinen Rückzug vorher schon angekündigt, als er 2024 nicht mehr für die Gesamtsynode antrat und aus dem Moderamen der Gesamtsynode ausschied.
Jakobus Baumann stammt aus der Gemeinde Stapelmoor, wo er 1972 erstmalig in die Gemeindevertretung gewählt wurde. Von 1989 bis 2024 gehörte er der Synode des Synodalverbandes Rheiderland an. Ebenso lange, nämlich 35 Jahre war er Mittglied der Gesamtsynode, während dieser Zeit mehrere Jahrzehnte Vorsitzender des Synodalen Arbeitskreises Ostfriesland (Synak). Bis 2007 gehörte Baumann dem Finanzausschuss, ab 1990 als Vorsitzender, an. Von 2007 bis 2024 war er Mitglied des Moderamens der Gesamtsynode und hier von 2013 bis 2024 stellvertretender Präses.
Jakobus Baumann war im Hauptberuf unter anderem von 1994 bis 2000 Gemeindedirektor in Jemgum und danach bis 2006 hauptamtlicher Bürgermeister.
27. Juni 2025
Ulf Preuß, Pressesprecher