"Ich bin hin und weg"
Freizeitküche – geht das auch nachhaltig? Mit dieser Frage beschäftigten sich 24 ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit der Evangelisch-reformierten Kirche bei der Jugendkonferenz in der Osnabrücker Jugendkirche am 10. November 2012.
Referent war Jan Fragel, Hörfunkjournalist aus Göttingen und Kirchenratsmitglied der Kirchengemeinde Bovenden. Er ist Autor des Kochbuchs „Ich bin hin und weg“, in dem er Rezepte und Tipps für das Kochen bei Jugendfreizeiten gibt, das Rücksicht auf Nachhaltigkeit nimmt. Während Fragel Gerichte aus dem Kochbuch in einer Art „Showküche“ vor den Augen der Jugendmitarbeiter kochte, erzählte er Interessantes zum Thema Nachhaltigkeit in der Freizeitküche. Wie kann ich auf einer Freizeit klimafreundlich kochen? Regional, saisonal und bio! Jan Fragel motivierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bei ihren Freizeiten der Freizeitküche ein besonderes Augenmerk zukommen zu lassen.
Die Jugendkonferenz verabschiedete zwei langjährige Teilnehmer: Heiko Akkermann vom EC und Ann-Kathrin Sommerfeld, ehemalige Jugenddelegierte des Synodalverbands Plesse und seit letztem Jahr Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland (aej).
14. November 2012
Ulf Preuß, Pressesprecher
Das Kochbuch von Jan Fragel ist bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) erschienen.
Bildergalerie der Jugendkonferenz