Freizeit- und Bildungsprogramm für Jugendliche
Freizeit- und Seminarangebote bilden auch im Jahr 2013 einen wichtigen Bestandteil der Jugendarbeit in der Evangelisch-reformierten Kirche. Fast 60 Freizeiten und Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene finden sich im aktuellen Freizeitplaner, der jetzt veröffentlicht wurde. Dazu gehören klassische Ferienfreizeitangebote, Bildungsseminare und internationale Begegnungen.
Landesjugendpastor Bernhard Schmeing bezeichnete alle Angebote bei der Programmvorstellung als eine christliche Gemeinde auf Zeit. So stehe immer ein Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. „Zuerst sind da oftmals völlig fremde Menschen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, aber nach und nach verschwindet die Distanz und hin und wieder hat man das Gefühl, diese Menschen schon ewig zu kennen.“ So habe eine Teilnehmerin einer Freizeit ihre Erfahrungen beschrieben.
Schmeing dankte ausdrücklich den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Engagement die vielen Freizeiten für Kinder und Jugendliche nicht angeboten werden könnten. „Danke, dass Ihr mit Eurem Engagement und Euren Ideen unsere Reiselust anregt“, schreibt er im Vorwort der Broschüre. Im Jahr 2012 nahmen in der Evangelisch-reformierten etwa 1800 Personen an rund 80 Freizeiten und Seminaren teil, dazu kommen noch rund 1100 Jugendliche, die zu Konfirmandenfahrten mitkamen.
Der
Freizeit- und Seminarplan ist bei allen Pastorinnen und Pastoren in den
evangelisch-reformierten Gemeinden erhältlich oder im Landesjugendpfarramt
kostenlos zu bestellen:
Sabrina Mammen: Tel.: 0491 – 9198210, Mail
21. Dezember 2012
Ulf Preuß, Pressesprecher
Der Freizeitplaner steht hier zum Download bereit