Echo Klassik für Harald Vogel

Der ehemalige Landeskirchenmusikdirektor Harald Vogel hat am Sonntag, 14. Oktober, in Berlin einen Echo-Klassik-Preis erhalten. Er wurde als Orgelinstrumentalist des Jahres ausgezeichnet und bekam den Preis für eine CD-Einspielung von Werken des niederländischen Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621). Seit 1994 verleihen die Deutschen Phono-Akademie und der Bundesverbands der Musikindustrie den Echo-Klassik, der als renommierteste Klassikauszeichnung der Welt gilt.
Vogel war von 1983 bis 2006 Landeskirchenmusikdirektor, in dieser Zeit hat er sich um die Restaurierung vieler historischer Orgeln verdient gemacht. 1997 hob er die Orgelakademie Organeum in Weener aus der Taufe. Vogel gilt als führende Autorität auf dem Gebiet der norddeutschen Orgelmusik. 1972 gründete er die Norddeutsche Orgelakademie mit dem Ziel, die alte Spielweise auf historischen Instrumenten zu vermitteln. Seit 1994 lehrt der 71-Jährige als Professor an der Bremer Hochschule für Künste.
15. Oktober 2012
Ulf Preuß, Pressesprecher
Foto: Harald Vogel 2008 (Arp Schnitger Gesellschaft)