Ahlerich Ostendorp in Rat der VEM gewählt

Ahlerich Ostendorp, Pastor in Nordhorn, ist in den Rat der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) gewählt worden. Die VEM-Vollversammlung wählte den 61-Jährigen jetzt im indonesischen Berastagi zusammen mit zwölf anderen Vertretern in das Leitungsgremium der Organisation mit Sitz in Wuppertal. Moderatorin der VEM, und damit Vorsitzende des Rates, bleibt für weitere vier Jahre Diakonin Regine Buschmann, die die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel vertritt.
Dem Aufsichtsgremium gehören neben der Moderatorin und einer Jugenddelegierten je vier Vertreter und Vertreterinnen aus den drei Regionen der VEM in Asien, Afrika und Deutschland an. Zu Vizemoderatoren wurden Florence Mukabano Gasatura (Anglikanische Kirche in Ruanda, EAR) für Afrika, Willem Simarmata (Christlich-Protestantische Toba-Batak-Kirche, HKBP) für Asien und Barbara Rudolph (Evangelische Kirche im Rheinland, EKiR) für Deutschland gewählt.
Neben den Wahlen traf die Vollversammlung eine Reihe von Entscheidungen über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte der VEM. Dazu zählen unter anderem Populärkultur und Spiritualität, Inklusion und Rechte von Menschen mit Behinderung, Klimagerechtigkeit und Schutz von Umwelt sowie Hilfe für Menschen, deren Lebensbedingungen durch Ausbeutung und Landraub bedroht sind. Auch mit interreligiösem Dialog und Religionsfreiheit, Menschenhandel, Altern in verschiedenen Kulturen, HIV/Aids und dem Dämonenglauben in verschiedenen Kulturen wird sich die VEM weiter beschäftigen. Weitere programmatische Schwerpunkte bilden die Partnerschafts-, die Jugend- und Frauenarbeit.
Auf Einladung Westfälischen, Rheinischen und Lippischen Kirche werden sich Mitgliedskirchen der VEM in Afrika und Asien der Frage stellen, welche Bedeutung die Reformation auf dem Hintergrund des 500-jährigen Reformationsjubiläums 2017 heute für Kirchen in der weltweiten Ökumene hat.
Als 36. Mitglied wurde die Evangelische Kirche in Dairi/Sumatra (GKPPD) in die Gemeinschaft der VEM aufgenommen.
Die Vereinte Evangelische Mission mit Hauptsitz in Wuppertal ist eine internationale Gemeinschaft von 36 gleichberechtigten Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die Evangelisch-reformierte Kirche ist über ihre Partnerschaft mit der indonesischen Karo-Batak-Kirche Mitglied der VEM.
31. Oktober 2012
Ulf Preuß, Pressesprecher