Evangelisch-reformierte Gemeinde Nürnberg
Die reformierte Gemeinde wird 1650 von Kaufleuten und Handwerkern aus den Niederlanden, der Schweiz, der Pfalz und anderen deutschen Gebieten gegründet, die sich in Nürnberg niedergelassen hatten. Die freie Reichsstadt hatte sich zwar 1525 der Reformation angeschlossen, aber eben der lutherischen. Deshalb fanden die Reformierten in der Stadt zunächst keinen Platz, sondern trafen sich außerhalb der Stadtmauern zu ihren Gottesdiensten.
Erst im Jahr 1800 wurde der Gemeinde die St. Martha Kirche überlassen. Die ehemalige Spitalskirche hatte vorher als Theatersaal, als Konzertsaal der Meistersinger und als Kindergottesdienstkirche gedient. Der Altar wurde in die Nachbarkirche verbracht, geblieben sind die ältesten Kirchenfenster Nürnbergs mit aussagekräftigen Glasmalereien.
Die Gemeinde hat heute etwa 1400 Mitglieder, von denen rund 70 Prozent in der Stadt wohnen und der Rest in einem großen Parochialgebiet, das bis nach Regensburg reicht. Die Gemeinde ist gut in die Ökumene integriert und kann mit ihrem besonderen Profil immer wieder auch neue Sympathisanten gewinnen. Ein gemeindeeigener Kindergarten verstärkt das Werben um Kinder und Eltern. In der St. Martha Kirche finden neben den Gottesdiensten auch viele Konzerte statt.
Durch einen Großrand im Sommer 2014 wurde die St.-Martha-Kirche zerstört, zur Zeit laufen Planungen zum Wiederaufbau.
Zur Zeit finden die Gottesdienste in der benachbarten, katholischen St.-Klara-Kirche statt.
Adresse
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Nürnberg
Königstraße 79
90402 Nürnberg
Telefon: 0911/224730
Sprechzeiten des Gemeindebüros: von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Kontakt
Name | Pastor Dieter Krabbe |
dieter.krabbe@reformiert.de | |
Telefon | 0911/224730 |
Gebäude der Kirchengemeinde
Königstraße 79
90402 Nürnberg
Route berechnen